Das Spielerlebnis in Glücksspielen ist maßgeblich geprägt von zwei zentralen Elementen: dem Zufall und den Entscheidungen der Spieler. Diese beiden Faktoren formen nicht nur die Spannung und den Unterhaltungswert, sondern beeinflussen auch die Wahrnehmung von Kontrolle und Fairness. Um die komplexen Zusammenhänge Read More
Wstęp: Mgła jako symbol w kulturze i sztuce w Polsce i na świecie Mgła od wieków fascynuje ludzi swoją tajemniczością i zmiennością. W literaturze, folklorze oraz sztuce pełni rolę zarówno symbolu ukrycia, jak i przemiany. W Polsce, podobnie jak na świecie, mgła Read More
Introduction : La place des symboles mythologiques dans la culture française et leur rôle dans les jeux modernes Les symboles mythologiques occupent une place centrale dans l’imaginaire collectif français, profondément enracinés dans l’histoire, la littérature et l’art. Depuis l’Antiquité, la France a Read More
Understanding how we make decisions in everyday life can be complex, involving numerous factors such as risk assessment, time constraints, and external influences. Interestingly, many of these decision processes can be better grasped through the lens of game mechanics—structured systems designed to Read More
Online-Glücksspiele und Spielautomaten haben in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchlaufen. Sie sind heute für viele Spieler:innen eine beliebte Freizeitbeschäftigung geworden, die bequem vom eigenen Zuhause oder unterwegs aus genutzt werden kann. Dabei stellen sich viele Fragen, insbesondere hinsichtlich der technischen Read More
Einleitung: Die Bedeutung alter Symbole in der deutschen Kultur und Gesellschaft Symbole haben seit Jahrtausenden eine zentrale Rolle in der menschlichen Kultur gespielt. Sie dienen als visuelle Repräsentationen von Werten, Glaubensvorstellungen und gemeinsamer Identität. In Deutschland sind alte Symbole wie der Bundesadler, Read More
1. Einleitung: Zufall, Muster und Glück – eine grundlegende Verbindung Das menschliche Verständnis von Glück ist tief verwoben mit den Konzepten Zufall und Muster. Diese beiden Elemente prägen unsere Wahrnehmung von Glücksmomenten, beeinflussen unsere Entscheidungen und formen unsere kulturellen Vorstellungen vom guten Read More